AquaStec thread sealing tape
€ 4.28 * Empfohlener Verkaufspreis inkl. MwSt.
AquaStec thread sealing tape, 12 m x 12 mm
EAN-Nummer: 4002644401041
Beschreibung
- Pressure and temperature resistant
- High, mechanical strength ensures great safety
- Lightning-fast and safe assembly
- Pressing equipment and spanners are not required
- Suitable for drinking water and heating systems
Vorteile
Vorteile
- DVGW tested system
- Pressure and temperature resistant
- High mechanical strength ensures high safety
- Lightning-fast and safe installation
- Pressing equipment and spanners are not required
- Suitable for drinking water and heating systems
Video
Fotos
Downloads
Downloads als PDF Datei
FAQ
Kann man für AquaStec und DreMa das gleiche Rohr verwenden?
Ja, für beide Systeme gibt es das Alu-Verbundrohr, in den Durchmessern 16, 20 und 26 mm. Die Rohre sind für beide Systeme geprüft und zugelassen und entsprechen den DVGW-Vorschriften.
Warum ist es wichtig, dass die Rohre nach dem Abschneiden wieder kalibriert werden?
Jedes Rohrende, das verbaut wird, muss kalibriert werden. Dabei wird nicht nur das Rohr wieder „gerundet“, sondern innen und außen angeschrägt. Diese Schräge am Rohrende ist notwendig, damit beim Steckvorgang die Dichtungen im Formstück nicht aus ihrem Sitz gedrückt und beschädigt werden (siehe Montageanleitung AquaStec). Ein Wasserschaden wäre sonst die Folge. Tipp: Nutzen Sie das Kalibrier-Werkzeug aus dem Marley AquaStec-Sortiment!
Kann ich AquaStec für die Heizungsanlage verwenden?
AquaStec kann generell für die Heizungsanlage verwendet werden, bitte beachten Sie dabei nur die max. Förderleistung der unterschiedlichen Leitungsquerschnitte. Auch gibt es gesondert für den Heizkörperanschluss Verbinder.
Kann die Marley Trinkwasserleitung direkt an einen Durchlauferhitzer angeschlossen werden?
Ja, die Trinkwasserleitung kann direkt an elektronische Durchlauferhitzer angeschlossen werden. Bei dem Anschluss an einen hydraulischen Durchlauferhitzer muss ein Metallrohr mit einer Länge von mindestens 1 m dazwischengesetzt werden.
Muss eine Druckprüfung durchgeführt werden?
Ja, generell ist nach der Installation eine Druckprüfung von einer Fachfirma durchzuführen! Sollte es zu einem Wasserschaden kommen, haben Sie ggf. sonst keinen Versicherungsschutz über Ihre Hausratversicherung.